Vereinsförderung Play Pause Unmute Mute Beantragung bis spätestens 30.06.2023Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. - Schritt 1 von 3Angaben des antragstellenden Vereins Name des Vereins *Anschrift / Sitz *Adresse Zeile 1OrtRegionWebsite/URLE-Mail *Vorstand *VornameNachnameAnschrift Vorstand *Adresse Zeile 1OrtRegionTelefon Vorstand *E-Mail Vorstand *Bankverbindung Verein *Name der BankIBAN Verein *Vereinskategorie *Musik (Instrumental- / Gesangverein)SportvereinAllgemeininteresse (Kultur / Soziales / Sonstiges)Besteht der Verein länger als 3 Jahre *JaNeinFörderverein *JaNeinWeiterAngaben zur Berechnung für Zuschüsse für den laufenden Vereinsbetrieb - Sockelbetrag/Jugendförderung Beantragung: Zuschüsse für den lfd. Vereinsbetrieb *JaNeinSockelbeitrag (bis 30.06.)Anzahl Vereinsmitglieder *Stand 1. Januar des lfd. Jahresdavon mit Wohnsitz in Keltern *Beantragung: Kopfbetrag für die mitgliederbezogene Jugendförderung. *JaNeindavon aktive Vereinsmitglieder (5. bis einschl. 18. Lebensjahr) *Jahrgänge 2005 - 2018Angaben zur Berechnung des Zuschusses für die Pflege von Sportanlagen und vereinszweckdienenden Räumlichkeiten des Vereins (Eigentum/Miete) Beantragung *JaNeinAnzahl der vom Verein gegen Entgelt gemieteten / unterhaltenen Sportanlagen *Tennisspielfeld(er) im FreienTennisspielfeld(er) im FreienLeichtathletikanlage(n)Sporthalle(n)Rasen-Fußball-Sportplatz/-plätze (Großfeld)anderweitige(r) Freizeitsportplatz/-plätzeAnzahl Tennisspielfelder *Anzahl Leichtathletikanlage(n) *Anzahl Sporthalle(n) *Anzahl Rasen-Fußball-Sportplatz/-plätze (Großfeld) *Anzahl der anderweitige(r) Freizeitsportplatz/-plätze *Grundfläche vereinszweckdienender und vom Verein finanzierten Räume (in Quadratmeter) *ZurückWeiterAngaben zur Berechnung der Jubiläumsgaben Beantragung *JaNeinAnzahl der Vereinsjahre25 Jahre25 Jahre50 Jahre75 Jahre100 Jahre125 Jahre150 Jahre175 JahreAngaben zu Ehrengaben, freiwillige Leistungen Beantragung *JaNeinTitelgewinne und andere Vereinserfolge *Sport: Olympia-, WM-, oder EM-TitelgewinnSport: DM-TitelgewinnSport: Meisterschaft oder Aufstieg bei MannschaftenMusik: Erfolgreiche WertungsspielsteilnahmeTierzucht: DM-TitelgewinnWeitere Angaben / Erklärungen / Anlagen Folgende Anlagen sind (falls zutriffend) in jedem Fall beizufügen: *Liste aller Mitglieder mit Namen und MeldeadresseKopie der Meldung der Mitgliederzahl an den Verband / Dachorganisation (wenn angehörig)Nachweis über GemeinnützigkeitNachweis über eigene Veranstaltungen oder Mitwirkung bei VeranstaltungenBei Jugendförderung: Nachweis über regelmäßiges Angebot - min. eine Veranstaltung für JugendlicheKostenübersicht der MitgliedbeiträgeNachweis über Eigenleistung der Mitglieder im VereinProtokoll der JahreshauptversammlungFolgende Anlagen nur beifügen, wenn Förderung beantragt wurde:Jugendförderung: Liste der aktiven Jugendlichen, die das 5. bis 18. Lebensjahr vollendet haben mit Name, Meldeanschrift und GeburtsdatumZuschüsse für Räume: Grundrisse zu den vereinszweckdienenden Räumen mit Angaben zur Nutzung der Räume (bei Erstantrag oder Änderungen)Jubiläumsgaben: Nachweis über die VereinsgründungEhrengaben / freiwillige Leistungen: Nachweis über Titelgewinn, Aufstieg, TeilnahmebescheinigungWeitere Erklärungen / AngabenAnlagen hochladen * Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen. Einverständnis zur Datenerhebung *Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Daten werden dabei nur für die Abwicklung der beantragten Freiwilligkeitsleistungen der Gemeinde Keltern zur Förderung der Vereine genutzt. Ich habe das Recht auf Widerruf dieser Einwilligungserklärung und auf das Löschen meiner gespeicherten Daten. Weitere Informationen zur Datenerhebung und den datenschutzrechtlichen Vorgaben nach DSGVO können auf der Homepage der Gemeinde Keltern eingesehen werden.Unterschrift Antragsteller bzw. Vorstand *Clear SignatureErklärung: Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit der Angaben. Außerdem bestätige ich, dass unser Verein dem kulturellen, sportlichen oder allgemeinen Wohl der Bevölkerung dient. Es handelt sich nicht um eine politische Partei im Sinne von Art. 21 GG oder einen wirtschaftlichen Verein im Sinne von § 22 BGB. Bei dem Verein handelt es sich um keinen örtlichen oder überörtlichen Vereinsbund.ZurückAbsenden